Staatspreis 2012

Sie sind hier

Staatspreis 2012 Umwelt- und Energietechnologie

Die Auszeichnung der nominierten Projekte sowie die Verleihung der Staatspreise2012 und des Sonderpreises2012 erfolgten im feierlichen Rahmen eines Galadinners am 22. Mai 2012 im Großen und Kleinen Redoutensaal der Wiener Hofburg.

Vor einem Publikum von 450 ausgewählten und geladenen Gästen wurden den Nominierten und PreisträgerInnen die Trophäen und Urkunden durch die jeweiligen VertreterInnen der Ministerien übergeben.  Durch den Abend geleitet wurden die Festgäste von Barbara Rett und Tarek Leitner.

  Bildquelle: Katharina Stögmüller

Die Staatspreisträger sind:

Gruppe für Gewichts- und Energieeffizienzoptimierung bei Flachglassystemen
  • Der Sonderpreis Start-up Ressourceneffizienz ging an ab&cd innovations e.U. für die Herstellung von Milchsäure aus einem industriellen Reststoff.
  • Zur Presseaussendung Staatspreis 2012

    Alle Informationen über die Preisträger und die Nominierungen finden Sie in der Staatspreisbroschüre.

    Anlässlich der Verleihung des Staatspreises2012 Umwelt- und Energietechnologie mit dem Sonderpreis2012"Start Up Ressourceneffizienz" fand erstmals der Fachkongress "Ressourceneffizienz und Umwelttech- nologien" statt, der Themen wie Rohstoffknappheit und kritische Rohstoffe, Ressourceneffizienz durch Umwelttechnologien, Best Practice und Innovationen, oder

    die Unterstützung und Förderung von JungunternehmerInnen behandelte.

    Die Preisverleihung bot den TeilnehmerInnen einen exklusiven Rahmen, um bestehende Kontakte zu festigen, neue Kontakte zu knüpfen und sich über die Innovationen und Neuigkeiten in der Branche auszutauschen. Die Staatspreis Gala2012 bildete den krönenden Abschluss aller Aktivitäten, die im Rahmen des Staatspreis2012 "Umwelt- und Energietechnologie“ durchgeführt wurden.


    x