Getzner Textil AG

Zwei Fragen an...

Heribert Vonbrüll,
Managing Direktor Sales und Marketing
der Firma Getzner Textil AG

Trotz übermächtiger globaler Konkurrenz - vor allem aus dem Fernen Osten - behaupten Sie sich erfolgreich am textilen Markt. Was ist das Geheimnis Ihres Erfolges?

Das Geheimnis unseres Erfolges beruht auf mehreren Säulen. Hochkreative Kollektionen, die Erfüllung undividueller Kundenbedürfnissem eine gezielte Innovationspolitik und ein umfassendes Serviceangebot stehen an vorderster Stelle. Damit bieten wir unseren Kunden ein einzigartiges Gesamtpaket. Nicht der Preis für sich allein, sondern das beste Preis-/Leistungsverhältnis ist auch ausschlaggebend, um sich gegebnüber aggressiven Mitbewerbern aus Billiglohnländern zu behaupten. Si ist es uns gelungen, in den letzten Jahren sogar unsere Exporte nach Fernost erheblich zu steigern und uns dort eine hohe Reputation zu erarbeiten.

Ein weiteres Erfolgsgeheimnis sind unsere Mitarbeiter die fachlich bestens qualifiziert sund und zudem eine hohe Loyalität gegenüber unserem Unternehmen zeigen. 

Welchen Stellenwert hat Nachhaltigkiet und/oder Redionalität bzw. Tradition in Ihrem Unternehmen?

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind für Getzner ein wesentlicher BEstandteil der Unternehmenspolitik. Getzner wurde als erster Buntwerber für Hemdenstoffe weltweit mit bluesign® ausgezeichnet.

Bluesign® ist eines der strengsten Umweltzertifikate überhaupt und steht nicht nur für schadstofffreie Produktion und die Einhaltung von Sozialstandards, sondern prüft auch den effizeinten Ressourceneinsatz nach strengen Richtlinien. Getzner verwendet zum Beispiel Strom aus egenen Kraftwerken, beheizt öffentliche Gebäude mit Abwärme und verfügt über Anlagen zur Wärmerückgewinnung und Rstflottenverwertung. Darüber hinaus ist Getzner als Ökoprofit-Betrieb ausgezeichnet und Mitglied des Energieeffizienz-Netzwerkes Vorrlberg.

Gegründet 1818 ist Getzner heute einer der größten Arbeitgeber im Lande. Mit Investitionen inder Größenordnung von rund 40 Millionen Euro in vier Jahren bekennen wir uns - trotz der Verlagerung in der internationalen Textilindustrie - klar zum Standort Österreich. Dies ist Ausdruck der intensiven Verbundenhiet zur Region und der Wertschätzung unserer Mitarbeiter. 

x