Home » Betriebsverzeichnis
Sie suchen ein Unternehmen im Bereich Umwelt-Technologie?
Hier finden Sie alle Daten:
Unternehmensname | Straße | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Techno-Z Ried Technologiezentrum GmbH | Molkereistraße 4 | 4910 | Ried im Innkreis |
Techno-Z Ried Technologiezentrum GmbH![]() Molkereistraße 4 Vermietung von Büros, Beratung für Unternehmensgründung und -entwicklung, Regionaler Impulsgeber, Vernetzung, Informations- und Innovationstransfer von und zu Unternehmen, Zusammenarbeit mit Nachbarländern Vermietung von Büros, Beratung für Unternehmensgründung und -entwicklung, Regionaler Impulsgeber, Vernetzung, Informations- und Innovationstransfer von und zu Unternehmen, Zusammenarbeit mit Nachbarländern |
|||
Technologiezentrum Salzkammergut Bezirk Vöcklabruck GmbH | Steinhüblstraße 1 | 4800 | Attnang-Puchheim |
Technologiezentrum Salzkammergut Bezirk Vöcklabruck GmbH![]() Steinhüblstraße 1
|
|||
TU Wien – Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement | Karlsplatz 13/E226-02 | 1040 | Wien |
TU Wien – Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement![]() Karlsplatz 13/E226-02
|
|||
TU Wien ECODESIGN – Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung | Getreidemarkt 9/E307-01-2 | 1060 | Wien |
TU Wien ECODESIGN – Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung![]() Getreidemarkt 9/E307-01-2 Am Institut für Konstruktionswissenschaften und technische Logistik der Technischen Universität Wien wird seit 1996 zum Thema umweltgerechte Produktentwicklung Forschung betrieben. Schwerpunkte sind die Entwicklung von Ecodesign Tools und deren Einführung und Integration in Unternehmen. Dies inkludiert Tools zur Umweltbewertung von Produkten (LCA, Product Carbon Footprint, etc.) mit dem Ziel der Produktverbesserung (ECODESIGN PILOT, etc.) sowie Instrumenten zur Kommunikation von Umweltauswirkungen (Energieeffizienzlabel, Produkt-Umwelterklärungen, etc). Zusätzlich werden für Firmen Aus- und Fortbildungskurse zu umweltgerechter Produktgestaltung angeboten. Die Entwicklung von nachhaltigen Dienstleistungen zählt ebenfalls zum breiten Anwendungsspektrum von Ecodesign. Am Institut für Konstruktionswissenschaften und technische Logistik der Technischen Universität Wien wird seit 1996 zum Thema umweltgerechte Produktentwicklung Forschung betrieben. Schwerpunkte sind die Entwicklung von Ecodesign Tools und deren Einführung und Integration in Unternehmen. Dies inkludiert Tools zur Umweltbewertung von Produkten (LCA, Product Carbon Footprint, etc.) mit dem Ziel der Produktverbesserung (ECODESIGN PILOT, etc.) sowie Instrumenten zur Kommunikation von Umweltauswirkungen (Energieeffizienzlabel, Produkt-Umwelterklärungen, etc). Zusätzlich werden für Firmen Aus- und Fortbildungskurse zu umweltgerechter Produktgestaltung angeboten. Die Entwicklung von nachhaltigen Dienstleistungen zählt ebenfalls zum breiten Anwendungsspektrum von Ecodesign. |
Um die aktuell geöffnete Webseite als PDF zu speichern, können Sie folgende Schritte befolgen:
Alternativ können Sie auch die Tastenkombination [Strg] + [P] drücken, um das Drucken-Fenster zu öffnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen