VolkswirtschaftlicheBedeutung Steigender TrendDer Umsatz der Umwelttechnik-Wirtschaft ist von 2015 bis 2019 von 12,3 auf 15,24 Milliarden Euro stark gestiegen.Dienstleistungsfirmen1.652mit umwelttechnischen TätigkeitenArbeitsplätze51.500Beschäftigungsverhältnisse gesamt Zum Dashboard...
Leistungsbereiche und Strukturdaten Anstieg an GründungenIn den letzten drei Jahrzehnten hat jeweils ein Fünftel aller Gründungen in der Umwelttechnik-Industrie stattgefunden.Umwelttechnik-Wirtschaft57 %Der Unternehmen sind in den sauberen Umwelttechnologien tätigEnergieeffizienztechnologie2,46 Mrd.erwirtschaftet diese Branche an Umwelttechnik-Industrie Umsätzen Zum Dashboard...
Marktposition und Markterwartungen Anstieg54 % Mehr als die Hälfte der Umwelttechnik-Industrieunternehmen hat ihren Marktanteil vergrößert Positive Entwicklung Bei den Umwelttechnik-Dienstleistungsunternehmen in den letzten drei JahrenSteigendes Umweltbewusstseinder Bevölkerung und Gesetzgebung als Nachfragetreiber Zum Dashboard...
Internationalisierung und Export Rückläufig1,4 %Österreichs Anteil am WelthandelExportumsatz10,94 Mrd.überdurchschnittlich hohe internationale OrientierungExportquote71,8%geschichtet, hochgerechnete Exportquote Zum Dashboard...
Forschung und Innovation EU-Förderungs-mittel325,34 Mio.EU-Forschungs-FörderungsmittelWettbewerbsfähigkeit83 %Bei den Industrieunternehmen hat sich die Wettbewerbsfähigkeit verbessertBeschäftigungsstand48 %der Unternehmen konnten ihren Beschäftigungsstand erhöhen Zum Dashboard...
Förderungen FörderungenÖsterreich verfügt über ein weit gefächertes Förderinstrumentarium auf Bundes- und Länderebene.Unternehmen50%Die Hälfte der Unternehmen nutzt F&E FörderprogrammeExportförderungen18%Der Unternehmen nutzen Exportförderungen Zum Dashboard...
Gründungen und Startups Europäischer Green-Dealbeeinflusst Gründungsdynamik und UnternehmensentwicklungRegierungsprogrammbeeinflusst Gründungsdynamik und UnternehmensentwicklungElektromobilitätbeeinflusst Gründungsdynamik und Unternehmensentwicklung Zum Dashboard...