Kategorie Energie & Effizienz

Sie sind hier

Staatspreis in der Kategorie "Energie & Effizienz"

Der Staatspreis in dieser Kategorie ging an das traditionsreiche FamilienunternehmenOCHSNER Wärmepumpen GmbH für eine markante Effizienzsteigerung bei Luft-Wärmepumpen.

Die Preise überreichte in dieser Kategorie Staatsseketärin Christine Marek (bmwfj).


v.l.n.r.: Karl Ochsner jun., Clemens Birklbauer, StS Christine Marek. Foto: Katharina Stögmüller

Nominierungen


v.l.n.r.: Erich Weisskopf, StS Christine Marek. Foto: Katharina Stögmüller


Mit einer Nominierung für die umfassende Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion von Leiterplatten ging das in NÖ ansässige Unternehmen Häusermann GmbH nach Hause


v.l.n.r.: Barbara Rett, Brigitte Schüßler, StS Christine Marek. Foto: Katharina Stögmüller


Die Telekom Austria überzeugte die Jury mit der Umsetzung einer verkehrs- und kostensparenden Idee, nämlich dem Ersatz von Dienstreisen durch Videokonferenzen.


v.l.n.r.: StS Christine Marek, Gerd Schauer. Foto: Katharina Stögmüller


Führende österreichische Leitbetriebe aus der Fahrzeugindustrie, Infrastrukturtechnologie, Energieversorgung und Wissenschaft führte eine Initiative der ÖEAG zur Plattform emporA zusammen. Sie soll den Grundstein bilden für die integrierte und flächendeckende Entwicklung der E-Mobilität in Österreich.

Eine ausführliche Darstellung der einzelnen Preisträger finden Sie in der Broschüre Staatspreis "Umwelt- und Energietechnologie 2010" (pdf, 2,5 MB).

x