Führende Betriebe im Portrait

Sie sind hier

Alles rund um österreichische Umwelttechnik-Unternehmen, aktuelle und zukünftige Entwicklungen sowie ein Portrait der Unternehmen könne Sie hier abrufen.
Wollen Sie sich auch an dieser Stelle vorstellen? Kontaktieren Sie uns!

 

AHT Cooling Systems GmbH

Betriebsgelände Haag (Copyright: Ochsner Wärmepumpen GmbH)

Die AHT Cooling Systems GmbH ist im Bereich der Lebensmittelkühlung tätig, die Hauptgeschäftsfelder dabei sind die Herstellung von steckerfertigen Kühl-/Tiefkühltruhen und Kühlregalen für Supermärkte, Eiscremetruhen sowie Getränkekühler.

ATT advanced thermal technologies GmbH

Betriebsgelände Haag (Copyright: Ochsner Wärmepumpen GmbH)

ATT wurde mit der Mission gegründet, bahnbrechende neue Technologien im Bereich Thermomanagement zu entwickeln, zu produzieren und weltweit zu vermarkten.

ATT advanced thermal technologies wurde von zwei erfahrenen Führungskräften aus der Automobilbranche gegründet. Die Mission des Unternehmens besteht in der Markteinführung neu entwickelter Technologien im Bereich Thermomanagement, die neue Dimensionen bei Wirksamkeit und Energieeffizienz erschließen.

ANDRITZ HYDRO GmbH

Betriebsgelände Haag (Copyright: Ochsner Wärmepumpen GmbH)

ANDRITZ HYDRO Elektromechanische Ausrüstungen für Wasserkraftwerke einschließlich Turbinen, Generatoren und aller Zusatzausrüstungen; Modernisierung bestehender Wasserkraftanlagen; Pumpen (für Wassertransport, Bewässerung und Anwendungen in unterschiedlichen Industrien); Turbogeneratoren für thermische Kraftwerke.

BDI BioEnergy International GmbH

Betriebsgelände Haag (Copyright: Ochsner Wärmepumpen GmbH)

BDI-BioEnergy International GmbH entwickelt seit der Gründung im Jahr 1996 ressourcenschonende Technologien zur Aufwertung von Rest- und Abfallprodukten aus Industrie und Gewerbe. Als Markt- und Technologieführer im Bau von maßgeschneiderten und schlüsselfertigen BioDiesel-Anlagen sowie bei der Entwicklung von Technologien zur Gewinnung von Energie aus Abfall, unterstützt BDI ihre Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

BINDER+CO AG

Betriebsgelände Haag (Copyright: Ochsner Wärmepumpen GmbH)

Der Weltmarktführer für Altglas und schwersiebbare Recyclingmaterialien aus Gleisdorf. Das 1894 gegründete Traditionsunternehmen Binder+Co hat die Aufbereitung von Sekundärrohstoffen mit seinen Entwicklungen revolutioniert.

Crystalsol GmbH

Copyright: crystalsol GmbHcrystalsol GmbH ist ein junges und aufstrebendes Unternehmen der erneuerbaren Energietechnologie Branche mit ca. 30 MitarbeiterInnen verteilt auf zwei Standorte. Die bisherigen Leistungen und Bemühungen des Unternehmens wurden bereits vielfach durch Auszeichnungen, Förderungen sowie Kapitalinvestments gewürdigt und zeigen, dass die crystalsol GmbH ein hoch innovatives Unternehmen auf dem besten Wege ist.

Derzeit werden in Tallinn (Estland) und in Wien flexible Photovoltaikfolien entwickelt. Dabei werden in Tallinn die Entwicklung eines, für die Modulherstellung benötigten, photoaktiven Halbleiterpulvers durchgeführt und in Wien die technische Produktentwicklung und –herstellung forciert.

EcoCan GmbH

EcoCan Logo

EcoCan erreicht mit neuartigen Lichtlenkungslösungen effizientere und ökologisch sinnvollere Wirkungsgrade um somit Energie einzusparen und zeigt, dass Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sein muss.

EcoCan wurde im September 2011 im Zentrum für angewandte Technologie auf der Montanuniversität Leoben gegründet. Eines der Ziele von EcoCan war und ist es mit neuartigen Lichtlenkungslösungen, durch strahlungsphysikalisch optimierte Systeme, effizientere und ökologisch sinnvollere Wirkungsgrade zu erreichen um somit Energie einzusparen und zusätzlich die visuelle Qualität auf Arbeitsplätzen zu erhöhen.

Eckel Energy

Eckel logo

Das Energydach ist ein großflächiger Kollektor zur Gewinnung von Umweltenergie aus Sonne, Luft und Regen. DasEnergydach besteht aus handelsüblichem, beschichtetem Aluminiumblech sowie speziell geformten Aluminiumprofilen

GE Power GmbH & Co OG

GE Logo

Die Distributed Power Unternehmenssparte von GE, einer der führenden Anbieter von Anlagen, Motoren und Dienstleistungen auf dem Gebiet der dezentralen Energieversorgung, ist auf die Energieerzeugung und Gasverdichtung nahe am oder direkt beim Verbraucher spezialisiert. Die Produktpalette der Distributed Power Sparte umfasst hoch effiziente, treibstoffflexible Industrie-Verbrennungsmotoren, die mit einer Leistung von je 200 kW bis 10 MW Strom und Leistung für zahlreiche Branchen weltweit erzeugen.

ROCKETS Investments GmbH

green rocket

Es gibt so viele gute Geschäftsideen. ROCKETS ist die erste Crowdfunding-Plattform in Europa, die sich auf Unternehmen mit den Zukunftsthemen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert hat. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding oder "Crowdinvesting") und von deren Wachstum zu profitieren.

Geppert GmbH

Copyright: Geppert GmbHDie Geppert GmbH ist ein in Österreich und im Ausland tätiges Familienunternehmen mit Sitz in Hall in Tirol. Seit der Unternehmensgründung beschäftigt man sich bei der Geppert GmbH mit der sinnvollen Nutzung der Wasserkraft und ist somit zu den Pionieren dieser erneuerbaren Energietechnologie in Österreich zu zählen. Somit ist die Geppert GmbH seit jeher auch ein fixer Bestandteil der heimischen Umwelttechnikbranche.

Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H

Heliotherm

Heliotherm Wärmepumpentechnik ist seit über 25 Jahren auf Wärmepumpentechnik spezialisiert und hat dadurch einen immensen Know-how Vorsprung, von dem Sie profitieren. Mit eigenem Forschungs- und Entwicklungszentrum, mit einzigartigem Dauerprüfstand und Klimakammer sowie der Fertigung Made in Austria werden Qualitäten erreicht, die immer wieder Maßstäbe setzen. Zahlreiche internationale Patente und Auszeichnungen, über 35.000 installierte Wärmepumpen und europaweit über 180 Kompetenzpartner sprechen für sich.

Höpperger GmbH & Co. KG

HÖPPBERGER

Das Logo des Tiroler Umweltunternehmens Höpperger zeigt mit wenigen Strichen, dass es um viel geht: um eine saubere Umwelt als Lebensraum von morgen. Die Firma Höpperger leistet mit der Unterstützung der Kreislaufwirtschaft ihren Beitrag dazu.

ISOVOLTAIC AG

Isovoltaic

ISOVOLTAIC ist Weltmarktführer in Entwicklung und Produktion von Rückseitenfolien für PV-Module. ICOSOLAR® Rückseitenfolien haben den Vorteil von mehr als 25 Jahren Erfahrung, sind extrem zuverlässig und setzen höhere Standards als Industrienormen.

KOMPTECH GmbH

Komptech logo

Komptech ist ein führender internationaler Technologieanbieter von Maschinen und Systemen für die mechanische und mechanisch-biologische Behandlung fester Abfälle und für die Aufbereitung holziger Biomasse als erneuerbarer Energieträger.

KWB Kraft und Wärme aus Biomasse

KWB logo

KWB – Kraft und Wärme aus Biomasse – ist das Synonym für innovative Biomasseheizungen. Als Vorreiter für regenerative Energien verfolgten die Firmengründer August Raggam und Erwin Stubenschrott schon immer eine Vision: Wir geben Energie fürs Leben!

Bei einer Veranstaltung der katholischen Männerbewegung trafen sich der Forscher August Raggam und der Schlosser und Biobauer Erwin Stubenschrott. Aus diesem Kennenlernen entstand die KWB. Einen wesentlichen Beitrag zur Umstellung der Energieversorgung der Menschheit auf erneuerbare Energie zu leisten und damit die Welt enkeltauglich zu machen, war das Ziel von August Raggam, Erwin Stubenschrott und vier weiteren Gesellschaftern, als sie 1994 das Unternehmen gründeten.

Mattro

Mattro Logo

Der Tiroler Hersteller Mattro entwickelt umweltfreundliche, elektrische Mobilitäts- und Energiekonzepte für eine lebenswerte Zukunft. Jahrelange Erfahrungen in der Automobilindustrie und der Energiewirtschaft vereinen sich bei den Geschäftsführern Alois Bauer, Franz Huber und Gerhard Niedermühlbichler zu einem zielführenden Know-How. In drei Unternehmensbereichen entsteht Innovatives mit einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit, Qualität und Sinnhaftigkeit: Mattro Production GmbH, Mattro Mobility Revolutions GmbH und Mattro Energy GmbH stehen für individuelle Lösungen unter Verwendung neuester Technologien. Die Ergebnisse der Design- und Entwicklungsarbeit werden in der hauseigenen Manufaktur unter Verwendung durchwegs lokaler Komponenten gefertigt und vertrieben.

Ochsner Wärmepumpen GmbH

Betriebsgelände Haag (Copyright: Ochsner Wärmepumpen GmbH)

Die Ochsner Wärmepumpen GmbH ist ein seit 1872 existierendes oberösterreichisches Familienunternehmen. Bei Ochsner befasst man sich mit der Fertigung, der Montage und den damit verbunden Serviceleistungen von High-end Wärmepumpen. Derzeit werden etwa 180 MitarbeiterInnen beschäftigt. Durch die Innovationskraft und die außerordentliche Kundenorientierung ist es dem traditionsreichen Unternehmen gelungen sich zu einem Technologieführer aufzuschwingen, der nicht nur national hohes Ansehen genießt.

Ovum Heiztechnik Gmbh

OVUM Gmbh (Copyright: Ovum GmbH)

Die OVUM Heiztechnik GmbH wurde im Jahr 2013 als Innovationsplattform für die MECO Erdwärme GmbH und ihr Netzwerk gegründet. Neben der Vermarktung verschiedener innovativer Produkte stand von Anfang an die Entwicklung vom ganzheitlichen Heizsystem NHWP im Vordergrund.

Perception Park GmbH

Perception Park logo

Perception Park bietet Lösungen, um der Industrie (Maschinenbau) molekulare Materialeigenschaften zugänglich zu machen.

Dafür bieten wir Datenverarbeitungslösungen, welche die komplexe Information von hyperspektralen Kameras in ein für Mensch und Maschine verständliches und somit automatisiert verarbeitbares Bildformat übersetzt.

Polymer Competence Center Leoben GmbH

PCCL

Die Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL) wurde im Jahr 2002 gegründet und hat sich in den vergangenen Jahren zum führenden österreichischen Zentrum für kooperative Forschung im Bereich Kunststofftechnik und Polymerwissenschaften entwickelt.

pro aqua Diamantelektroden Produktion GmbH

Betriebsgelände Haag (Copyright: Ochsner Wärmepumpen GmbH)

Die pro aqua Diamantelektroden Produktion GmbH produziert Bor-dotierte Diamantelektroden sowie Systeme in denen diese Elektroden eingebaut werden zur (Ab)Wasserbehandlung.

S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH

SOLID logo

Der Weltmarktführer für solare Großanlagen zum Heizen und Kühlen.

Wir sind ein Solartechnikunternehmen, das sich auf sämtliche Anwendungsgebiete für thermische Kollektoren spezialisiert hat. Wir planen, liefern und montieren: Von der kleinsten Solaranlage bis zum Großprojekt.

Saubermacher Dienstleistungs AG

Saubermacher logo

Saubermacher ist Österreichs führendes internationales Entsorgungs- und Verwertungsunternehmen.

Die Saubermacher Dienstleistungs AG ist ein internationales Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Feldkirchen bei Graz. Der Umweltpionier wurde 1979 von Hans und Margret Roth mit dem Anspruch gegründet, täglich einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt zu leisten.

Sattler Ceno Biogas GmbH

Betriebsgelände Haag (Copyright: Ochsner Wärmepumpen GmbH)

Sattler Ceno Biogas GmbH ist international im Gebiet der erneuerbaren Energien tätig. Wir produzieren Gasspeicher, Abdeckungen und Erdbecken auf unseren Produktionsstätten in Graz (AUT), Rudersdorf (AUT) und Greven (DE).

Secop Austria GmbH

Secop logo

Secop Austria GmbH, gegründet 1982 als „Verdichter Oe“ mit Sitz in Fürstenfeld, stellt hermetisch geschlossene Verdichter für Haushaltskühlgeräte her. Der Produktionsstandort greift auf jahrelange Erfahrung in der Entwicklung modernster Verdichtertechnologien für Haushaltskühlgeräte zurück.

SIKO GMBH

Syncraft Logo

Das Tiroler Familienunternehmen SIKO GmbH beschäftigt sich bereits seit 1980 mit den Themen natürlich Heizen und Kühlen. Ganz nach dem Slogan „einfach | sauber | heizen“ legt das Unternehmen seine Schwerpunkte auf die Erzeugung von Wärme & Strom durch die Nutzung umweltschonender Energiequellen wie Sonne, Wasser, Erde und Luft. Daraus ergeben sich auch die vier Produktbereiche Naturkraftheizung, Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik.

SFL technologies

SFL Technologies logo

Die österreichische Firma SFL technologies (kurz SFL) mit der Zentrale in Stallhofen (Österreich/Steiermark) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf Energie- und Umwelttechnologien.

Stena Technoworld GmbH

Copyright: Stena Technoworld GmbH

Die Stena Metall Group ist Teil eines weltweit operierenden schwedischen Konzerns im Privatbesitz der Familie Dan Sten Olssen, dessen Geschäftsfelder im Recycling von Elektroaltgeräten (Stena Technoworld), Aluminiumrecycling (Stena Aluminium), Eisenschrotthandel (Stena Metal International), Rohstoffhandel (Stena Metal Inc.) sowie in der Stahlerzeugung und in der Stahlbehandlung (Stena Stål) liegen.

Syncraft Engineering GmbH

Syncraft Logo

Zur Sicherung der weltweiten Energieversorgung ist die Energieerzeugung aus erneuerbaren Rohstoffen unerlässlich und ist insbesondere Holz ein wichtiger Energieträger. Basierend auf der eigenen jahrelangen Forschungs- und Entwicklungsarbeit, ist es SYNCRAFT® mittels ihrer bahnbrechenden High End Technologie gelungen, den nachwachsenden Rohstoff effizient wie effektiv in Wärme und vor allem in Strom umzuwandeln.

RUBBLE MASTER HMH GMBH

Rubble Master

Treten Sie ein in die Welt des Marktführers für mobile Brecher. Wir eröffnen Ihnen neue Perspektiven, um Ihr geschäftliches Umfeld zu gestalten. Wir haben uns auf ein ganz bestimmtes Segment spezialisiert: kompakte Brecher, die überall und sofort einsatzfähig sind. RM Brecher setzen mit ihren bahnbrechenden Technologien immer wieder neue Maßstäbe. Durch ihre Wirtschaftlichkeit und Umweltrelevanz finden die mobilen Brecher von Rubble Master im Recycling und in der Aufbereitung von Naturstein höchste Akzeptanz. Ein bedeutender Schwerpunkt von RUBBLE MASTER liegt im Bereich Forschung und Entwicklung. Mobile Brecher, die aufgrund innovativer Lösungen höchsten Kundennutzen bieten, haben bei RUBBLE MASTER obersten Stellenwert. Die RM Innovations haben unsere mobilen und extrem leistungsstarken Maschinen zum Marktführer in unserem Segment gemacht.

Thöni Industriebetriebe Gmbh

Thoeni-logo

THÖNI Industriebetriebe GmbH ist ein österreichisches Familienunternehmen, das, neben anderen Geschäftsbereichen, auf die Herstellung von Biogasanlagen zur Vergärung von organischem Abfall sowie landwirtschaftlichen Nebenprodukten spezialisiert ist. 25 Jahre Erfahrung in Konzeption, Planung und Bau stecken in diesen Anlagen.

simon - Dein Minikraftwerk

Simon

simon ist dein Mini Kraftwerk, das überall und jederzeit Strom für dich produziert. Dank handlicher Größe brauchst du dazu nicht einmal ein Dach oder einen Garten. Ein Balkon oder eine Terrasse reichen völlig aus!

REDWAVE, a division of BT-Wolfgang Binder GmbH

Die AHT Cooling Systems GmbH ist im Bereich der Lebensmittelkühlung tätig, die Hauptgeschäftsfelder dabei sind die Herstellung von steckerfertigen Kühl-/Tiefkühltruhen und Kühlregalen für Supermärkte, Eiscremetruhen sowie Getränkekühler.

Röhren- und Pumpenwerk Bauer

Röhren- und Pumpenwerk Bauer

Bauer ist ein führender Hersteller von Beregnungsanlagen und Gülletechnik. Die Gruppe besteht aus 19 Gesellschaften mit Produktionsstandorten in Österreich, Deutschland, Slowakei, Brasilien und China.

Verpackungszentrum Graz Inh. Susanne Meininger e.U.

Verpackungszentrum Graz

Großhandel spezialisiert auf kompostierbare Verpackungen.

Das VERPACKUNGSZENTRUM GRAZ ist ein Familienunternehmen, das sich auf Verpackungen spezialisiert hat.

XAL GmbH

XAL logo

Unsere Leidenschaft gilt der Faszination Licht. Dieses Medium in all seiner Vielfältigkeit, seine optimale Abstimmung auf die Bedürfnisse der Anwender und die kontinuierliche Erweiterung des technisch Machbaren stehen bei XAL seit mehr als zwanzig Jahren im Mittelpunkt.

Führende Betriebe im Portrait Archiv

x