DE
EN
Gestern 100.000, heute 1 Mio., Morgen 1 Mrd. m² Passivhaus in China:
Mit der Passivhaus-Tagung zeigte sich auch, dass das Passivhaus-Potenzial des Reichs der Mitte bereits gehoben wird: China hatte per Ende 2018 nur 59.516 m² dokumentierte Fläche und konnte diese binnen sieben Monaten nun verdoppeln. „Bis Jahresende gehen wir davon aus, dass China bereits mindestens 500.000 m² dokumentiert haben wird“, so Günther Lang. Derzeit sind 2,8 Millionen m² Passivhaus-Fläche aktuell in China in Bau. Xu Wei, Vorsitzende der China Passive Buildings Alliance, sagte auch, dass in China derzeit eine Million m² Passivhaus-Fläche gebaut sind und es bald eine Milliarde m² sein werden. In der weltweit größten Passivhaus-Siedlung wurden mit der Tagung 330.000 m² zertifizierte Passivhaus-Wohnfläche in der Bahnstadt Gaobeidian den Bewohnern übergeben. Weitere 300.000 m² sind bereits im Bau und im Endausbau sollen die Bahnstadt 1,2 Millionen m² Passivhaus-Wohnfläche umfassen. Damit wäre China nicht nur in den Bereichen von Solarenergie, Windkraft und Elektromobilität weltweit die führende Nation, sondern in Kürze auch – mit dem Passivhaus-Bau – bei der Umsetzung energieeffizienter Neubauten.
Den Gesamtbericht von der 23. Passivhaustagung in China finden Sie hier!