E- 126

Sie sind hier

E- 126 - Die weltweit grösste Windkraftanlange nun auch im Burgenlan

Unternehmen: Austrian Wind Power GmbH

Ort: Burgenland, Österreich

Beschreibung:

Im Jahr 2011 setzte Austrian Wind Power ein Projekt um, welches neue Dimensionen in der heimischen Windkraft aufzeigte. Der Windpark in Potzneusiedl bestand aus fünf WEA vom Typ Enercon E-70/4 mit einer Gesamtleistung von 10 MW und produziert rund 21.000 MWh Ökostrom pro Jahr. Dieser Windpark wurde mit zwei WEA des weltweit leistungsstärksten Typs Enercon E-126 aufgestockt. Jede dieser Windkraftanlagen weist eine Leistung von 7,5 MW auf liefert Strom für über 4.000 Haushalte. Weltweit waren die beiden WEA die Zweite und Dritte dieser Leistungsdimension.

Das Fundament weist einen Durchmesser von 29 Metern auf, das Betonvolumen misst 1400m³. Die Nabenhöhe liegt bei 135 Meter, die Gondel ist 14 Meter hoch, 22 Meter lang und wiegt samt Rotorblättern 650 Tonnen. Trotz der enormen Größe der Hochleistungsanlagen ist die Windkraft schnell verfügbar, der Spatenstich (Mai 2011) und die Inbetriebnahme fanden innerhalb eines Jahres statt.

Eine der beiden Hochleistungsanlagen wird zusammen mit Enercon als Forschungsstation

betrieben, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Windkraftanlagen voran zutreiben.

Austrian Wind Power GmbH ist Österreichs größter Ökostromproduzent. Projektentwicklung, Windparkerrichtung, Betriebsführung und Monitoring werden von dem Unternehmen selbst durchgeführt. Die 138 Windenergieanlagen (WEA) von Austrian Wind Power, verteilt auf zehn Windparks,  weisen eine Leistung von insgesamt 242 MW auf führen zu einer jährlichen Ökostromproduktion von 507 Millionen kWh und zu einer CO2 – Einsparung von 355.000 Tonnen. Insgesamt plant die Austrian Wind Power GmbH in den Jahren 2012 bis 2015 90 weitere Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 270 MW zu errichten und somit 350 Millionen Euro in Windprojekte zu investieren.

Die Austrian Wind Power GmbH wurde für das hier dargestellte Projekt mit dem österreichischen Solarpreis 2011 in der Kategorie für industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe ausgezeichnet.

Weiter Informationen zu diesem Good Practise Beispiel finden sie hier.

x