Direkt zum Inhalt
DE
EN
Downloads
Suchformular
Suche
Umwelttechnologie nach Branchen
Erneuerbare Energie & Klimaschutz
Feste Biomasse
Biotreibstoffe
Biogas
Windkraft
Fotovoltaik
Wasserkraft
Wärmepumpe & Geothermie
Energiespeicher
Passivhaus, nachhaltiges Bauen & Sanieren
E-Mobilität
Smart City
Solarthermie
Abfall- & Stoffstromwirtschaft (Ressoucenwirtschaft)
Wiederverwendung & Recycling
Ressourcen- & Materialeffizienz
Materialeffizienzlabor
Warum ist Ressourceneffizienz wichtig
Ressourcen Check
Thermische Verwertung
Boden- & Altlastensanierung
Luftreinhaltung
Verfahren zur Emissionsreduktion
Wasser und Abwasser
Trinkwasseraufbereitung
Abwasserbehandlung
Wassermanagement
Risikomanagement – Hochwasserschutz
Weitere Öko-Innovationen & Technologiekombinationen
Lärmschutz
Licht
Energieeffizienz in der Beschneiung
Green Big Data
Führende Betriebe im Portrait
Interviews mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern der Branche
Grüne Ausbildung und Weiterbildung
Veranstaltungen und Termine
Österreichische Export Initiative
Bericht von der 23. Int. Passivhaustagung im Oktober 2019 in China
Bericht von der Wirtschaftsmission vom 29.2. - 4.3.2020 in Südafrika
TECXPORT - Bewerbung von UT im Ausland
CEWP - Chinesisch Europäische Wasserplattform
Lab of tomorrow #15 in Serbien 2022 im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien
Daten & Fakten
Downloads
Kontakt
News archive
Sie sind hier
Startseite
Start für Klima- und Transformationsoffensive Industrie
Wasserstoff-Infrastruktur wird forciert
Neues Wasserstoff-Forschungszentrum in Wels
Erste Testregion für Akku-Rückholsystem
BMK Green Tech Summit 2023: Hochkarätiger Austausch
Energiewende fehlen tausende Fachkräfte
Mobiles Komplettkraftwerk speichert Sonnenstrom als H2
Klimafonds-Programm 2023: Rekordbudget mit 581 Millionen Euro
Bundesabfallwirtschaftsplan 2023 veröffentlicht
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren
Meilenstein für Kreislaufwirtschaft in Österreich
Rekord-Umweltförderung sorgt für hohe Klimaschutz-Investitionen
Tiefengeothermie-Anlage für Wien
100 Millionen Euro für klimafitte Industrie
greenstart: TOP-3 Klima-Start-ups im Finale ermittelt
Sprache
Deutsch
Über uns
Ein gemeinsames Projekt des BMLFUW und Umweltbundesamt
Umweltbundesamt GmbH
Spittelauer Lände 5
1090 Wien
Österreich
+43-(0)1-31304
+43-(0)1-31304/5400
green-jobs@umweltbundesamt.at
Registrierung für die Teilnahme an der Staatspreisgala 2021
Anrede:
Frau
Herr
Titel vorstehend:
Vorname:
*
Name:
*
Titel nachstehend:
E-Mail:
*
Organisation / Unternehmen:
*
Ich stimme der
Datenschutzerklärung
zu.
*
REFRESH THE BLOG
Science Tower
12 Jan 2018
Blog Post Youtube
22 Mär 2014
Categories
Articles
Blog Post
Newsletter
Image Gallery
PSD Template
Wordpress
Retina Ready
Photography
Tags
Blog
Business
green tech
Multimedia
Photography
PSD Template
Responsive
Video
Web Design
Wordpress
© Copyright 2021 by
BMK
. All rights reserved.
x