Informationen zur Veranstaltung

Teile unsere Inhalte

Facebook
X (Twitter)
LinkedIn

Zukunft.Ressourcen 2025 – Nachhaltig produzieren: Wirtschaft im Kreislauf

Unter dem Motto „Nachhaltig produzieren: Wirtschaft im Kreislauf“ thematisieren wir den Umgang mit sich erschöpfenden Ressourcen, Kreislaufwirtschaft und umweltfreundliches Fertigen.


Knappe Rohstoffe sind für den Fertigungsstandort Europa ein zunehmender Wettbewerbsfaktor. Um in diesem Wettbewerb erfolgreich zu sein, müssen bestehende Ressourcen erhalten und ungenutzte Potenziale erschlossen werden.

Recyclinggerechtes Produktdesign, die kaskadische Nutzung von Roh- und Reststoffen, effiziente Prozesse und Produktionsverfahren sowie zukunftsfähige Geschäftsmodelle sind dafür von zentraler Bedeutung. Sie bieten dem Produktions- und Innovationsstandort bedeutende Möglichkeiten für das Geschäft von morgen. Dabei gilt es auch die Chancen, die uns Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bieten, ins Business Modell einzubinden und zu nutzen.

Mit Fachvorträgen und Best-Practice-Beispielen wird aufgezeigt, wie es gehen kann, welche Änderungen es in etablierten Wertschöpfungsketten braucht und wie man letztendlich mit Technologien und Umsetzungen auch Geld verdienen wird. Highlights sind Betriebsbesichtigungen der hochmodernen Kunststoffsortieranlage bei der TriPlast GmbH sowie der innovativen TBS Technische Behandlungssysteme GmbH im Bernegger Rohstoffpark.

Zukunft.Ressourcen 2025 ebnet den Weg zu einer zirkulären Wirtschaft. Seien Sie dabei, wenn führende Expertinnen und Experten zukunftsweisende Lösungen vorstellen und gemeinsam an einer ressourcenschonenden Zukunft arbeiten!

>> Speaker

>> Programm

 

Alle Details zur Veranstaltung finden Sie hier.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Empfehlung und ausgewählte Beiträge

Unsere Top-Themen für Sie

PDF erstellen - so geht's!

Um die aktuell geöffnete Webseite als PDF zu speichern, können Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Klicken Sie auf das Drucker-Symbol.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld “Ziel” “als PDF speichern” aus.
  3. Klicken Sie auf “Speichern”.

Alternativ können Sie auch die Tastenkombination [Strg] + [P] drücken, um das Drucken-Fenster zu öffnen.