29. Treffen l Betriebliche Sicherheit im Fokus: Strategien, Maßnahmen und Herausforderungen
Wie viel Verantwortung tragen Arbeitgeber beim Thema Sicherheit und Gesundheitsschutz? Welch Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer? Welche Unterstützungsangebote stehen Unternehmen zur Verfügung?
Vortragende:
Mag.a Mirna Specht-Prebanda, Arbeiterkammer Oberösterreich
„Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: Arbeitsrechtliche Verantwortung und was Arbeitgeber wissen müssen“
Ing. Martin Schretthauser, #AUVAsicher – Region West
„AUVAsicher – Präventionsbetreuung für KMU“
Veranstaltungsformat:
Erfahrungsaustauschrunde (ERFA) – regelmäßige Treffen für Diskussionen in kleinen Gruppen mit Moderator
Inhalt:
Mit einem Fuß im Kriminal? Mittlerweile gibt es immer mehr Vorschriften über die ökologischen und sicherheitsrechtlichen Aspekte der Produktion, doch wie schafft man die effiziente Umsetzung in der Realität, und welche Potentiale sind noch ungenützt? Um das herauszufinden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit von Experten zu lernen, Erfahrungen auszutauschen, und fokussierte Diskussionen mit Gleichgesinnten zu führen, in einer exklusiven Runde.
Zielgruppe:
Exklusiv für Energie-, Sicherheit-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragte (HSE) aus produzierenden Unternehmen
Ihr Nutzen:
- Rechtssicherheit im Umweltbereich erhöhen
- Brachliegende Potentiale erkennen
- Intensiver Erfahrungsaustausch
- Kontakt- und Netzwerkaufbau
Mögliche Themen:
- Mitarbeiter:innensensibilisierung hinsichtlich Sicherheit & Umwelt
- CO2-freie Produktion & Carbon Footprint
- Rechtssicherheit und EU-Gesetze
- Altstoffmanagement und Recycling
- Energieeffizienzgesetz
- Vorschriften, Richtlinien, Zertifizierungen
- Managementsoftware und Tools
Weiteres Thema für 2025:
02.12.2025 l Sicherheitsmanagement und Prävention
Reduktion von (Beinahe-)Unfällen und Optimierung der Mitarbeitersicherheit
Gebühren:
Teilnahmegebühr pro Treffen & Unternehmen (4 pro Jahr geplant)
Partnerunternehmen im CTC: € 700,- / Jahr (entspricht € 175,- / Treffen)
Normalpreis: € 1.400,- / Jahr (entspricht € 350,- / Treffen)
Preise exkl. USt.
Ein Schnuppertermin ist 1x kostenlos möglich.
Die Mitgliedschaft läuft bis auf Widerruf, jährlich stornierbar