Die Saubermacher Dienstleistungs AG ist ein internationales Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Feldkirchen bei Graz. Der Umweltpionier wurde 1979 von Hans und Margret Roth mit dem Anspruch gegründet, täglich einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt zu leisten. Heute ist das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen kompetenter Partner für ca. 1.600 Kommunen und über 40.000 Industrie- und Gewerbebetriebe und beschäftigt rund 3.100 Mitarbeiter. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Feldkirchen bei Graz. Der Recyclingspezialist betreibt 34 Standorte und 59 Beteiligungen in Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Abu Dhabi und im Oman.
Das mehrfach ausgezeichnete und zertifizierte Recyclingunternehmen bietet sämtliche Entsorgungs- und Recyclinglösungen für praktisch alle nicht gefährlichen und gefährlichen Abfälle aus einer Hand. Mit seiner Vision „Zero Waste“ verfolgt Saubermacher die Vision, gar keinen Abfall mehr zu hinterlassen. Der Anspruch ist, sämtliche Stoffe am Ende ihres Lebenszyklus so aufzubereiten, dass immer höhere Anteile
des Ursprungsstoffs recycelt und damit in einem (fast unendlichen) Kreislauf geführt werden können.
Gemäß den Unternehmenswerten, Verantwortung für Mensch und Umwelt zu übernehmen, setzt Saubermacher soziale und ökologische Maßnahmen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung und investiert maßgeblich in Forschung und Entwicklung.
Facility Management
Saubermacher bietet maßgeschneiderte Outsourcing-Lösungen an. Die Angebotspalette reicht von interner Werkslogistik über verschiedenste Reinigungsservices bis hin zu Sonderdienstleistungen wie etwa Botendienste, Parkplatzbetreuung oder Personalleasing.
Sammeln & Optimieren
Sammeln ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Recycling. Modernste Logistik- und Behältersysteme sorgen für eine optimierte Routenplanung und bedarfsgerechte Entsorgungsintervalle für unsere KundInnen. Dabei wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, wie zum Beispiel durch den Einsatz von umweltfreundlichen
Hybrid-Fahrzeugen.
Aufbereiten & Verwerten
Saubermacher betreibt eine Vielzahl an hoch spezialisierten und automatisierten Aufbereitungsanlagen, zB Hightech Splitting- und Sortieranlagen, Chemisch-Physikalische Aufbereitungsanlagen, Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlagen, uvm. Die umweltgerechte Verwertung und Aufbereitung des Abfalls für ein sinnvolles Recycling steht dabei im Vordergrund. Die physikalisch- biologische Aufbereitungsanlage in Premstätten beispielsweise behandelt flüssige Abfallmaterialen so, dass diese als Brauchwasser wieder verwendet werden können. Diese Technologie wird in Europa erstmals angewandt.
Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
Saubermacher ist der Experte für die Entsorgung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen und Spezialist im Recycling von Batterien für Kunden wie BMW. Die Projektpartner Montanuniversität
Leoben, Magna und Saubermacher haben gemeinsam eine Technologie für die Aufbereitung und Verwertung von Lithium-Ionen- und Speicherbatterien entwickelt. Damit haben sie bereits Wiederaufbereitungsraten von über 60% erzielt.
Saubermacher Dienstleistungs AG, Hans-Roth-Straße 1, 8073 Feldkirchen bei Graz, Österreich
Ansprechperson: Prok.Mag. Bernadette Triebl-Wurzenberger
+43 59 800-1013
Unternehmensgroße: L
Tätigkeitsbereich: Green Resources, More Green
Ein gemeinsames Projekt des BMLFUW und Umweltbundesamt