THÖNI Industriebetriebe GmbH ist ein österreichisches Familienunternehmen, das, neben anderen Geschäftsbereichen, auf die Herstellung von Biogasanlagen zur Vergärung von organischem Abfall sowie landwirtschaftlichen Nebenprodukten spezialisiert ist. 25 Jahre Erfahrung in
Konzeption, Planung und Bau stecken in diesen Anlagen. Als Komplettanbieter offerieren wir maßgefertige Systeme zur nachhaltigen Energieproduktion. Verfahrenserelevante Komponenten entstehen im eigenen Metallwerk. In Europa wurden von Thöni über 90 Biogasanlagen realisiert und befinden sich seither erfolgreich in Betrieb.
Die Thöni Trockenvergärung (TTV) eignet sich ideal zur anaeroben Behandlung von organischen Abfällen mit einem hohen Anteil an Störstoffen. Herzstück der Anlage ist der robuste und störstoffunempfindliche Pfropfenstromfermenter. Die spezielle Dimensionierung
des Paddelrührwerkes garantiert die optimale Durchmischung von inhomogenen Substraten, wirkt so der Bildung von Schwimmschichten effizient entgegen und begünstigt somit eine hohe Biogasausbeute. Flexibilität und modularer Aufbau der Anlage erlauben dem Betreiber, problemlos auf neue Entwicklungen im Abfallmarkt zu reagieren.
Kernkomponente der Thöni NATURGAS Technologie ist der Nassfermenter, der mittels einer speziellen Einbringtechnik mit flüssigen und festen Inputstoffen kontinuierlich
befüllt wird. Das Thöni NATURGAS Paddelrührwerk eignet sich speziell für die effiziente Durchmischung von verschiedensten Futtermitteln mit hohem Trockensubstanzgehalt und sorgt so für eine hohe Biogasausbeute.
Thöni Industriebetriebe GmbH
Umwelt Energietechnik
+43 5262 6903 503
Ansprechpartner
Maria Koch
Umwelt Energietechnik / Marketing
Ein gemeinsames Projekt des BMLFUW und Umweltbundesamt