Informationen zur Veranstaltung

Share our content

Facebook
X (Twitter)
LinkedIn
Printer Icon in Blue
World Globe Icon in Blue

Grüne Gase – Grüne Zukunft: Rechtliche Rahmenbedingungen und ihre Anforderungen

Der Clean Industrial Deal soll die Dekarbonisierung und Wettbewerbsfähigkeit in der EU vorantreiben. Welche Maßnahmen im Bereich Grüne Gase dabei ergriffen werden und welche Strategien sich daraus ableiten lassen, beleuchten wir in unserer Veranstaltung am 17. Juni in Linz.

Wir betrachten nicht nur den Clean Industrial Deal, sondern auch das Erneuerbare-Ausbau-Gesetz (EAG) im Hinblick auf Grüne Gase sowie den Entwurf des Erneuerbare-Gase-Gesetzes (EGG). Im Fokus stehen die Fragen, welche Inhalte Unternehmen erwarten dürfen, was für Unternehmen unterschiedlicher Größe zu beachten ist und welche Meilensteine festgelegt wurden, um die Wertschöpfung von Grünen Gasen zu steigern.

Neben den theoretischen Inhalten wird auch ein Praxisbeispiel vorgestellt, das zeigt, wie Unternehmen mit dem Thema Grüne Gase umgehen können, welche Umsetzungsschritte bereits erfolgreich gemacht wurden und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an die Expert:innen zu richten und in einen aktiven Austausch zu gehen.

Egal, ob Sie bereits länger über die Nutzung von Grünen Gasen nachdenken oder schon erste Schritte unternommen haben – diese Veranstaltung bietet Ihnen eine gute Gelegenheit, sich aus erster Hand umfassende Informationen zu sichern und sich mit Expert:innen auszutauschen.

 

Alle Informationen zum Projekt BioH2Region finden Sie hier: BioH2Region

Foto: ©iStock/Umnat Seebuaphan

Gebühren:
Die Veranstaltung wird durch das Projekt BioH2Region finanziert und ist daher für Sie kostenlos.

 

>> Programm & zur Anmeldung

You are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Unsere Empfehlung und ausgewählte Beiträge

Unsere Top-Themen für Sie

PDF erstellen - so geht's!

To save the currently open webpage as a PDF, you can follow these steps:

  1. Click on the printer icon.
  2. In the dialog box “Destination”, select “Save as PDF”.
  3. Click on “Save”.

Alternatively, you can also press the key combination [Ctrl] + [P] to open the print window.