Staatspreis Jury Sonderpreis Ressourceneffizienz 2018

Share our content

Facebook
Twitter
LinkedIn
Printer Icon in Blue
World Globe Icon in Blue
Group photo Jury Special Prize Resource Efficiency State Award 2018
Source: BMK

v.l.n.r.:
DI Dr. Klaus Frühmann
Ao.Univ.-Prof.i.R Hans Schnitzer
Mag.a Birgit Horvath
Univ.-Prof.in Marion Huber-Humer
Gerald Götz, MSc.

DI Dr. Klaus Frühmann
Source: BMK

DI Dr. Klaus Frühmann

Kommunalkredit Public Consulting

Klaus Frühmann ist seit Februar 2003 in der Kommunalkredit Public Consulting GmbH tätig. Seit 2006 ist er Teamleiter für Umweltförderungen und seit 2008 Abteilungsleiter für den Bereich Klima und Umwelt. In dieser Funktion ist Herr Frühmann zuständig für die Abwicklungsaufgaben im Bereich der betrieblichen Umweltförderungen (UFI, KLI.EN, k:a mobil).

Gerald Götz, MSc
Source: BMK

Gerald Götz, MSc

FH Wiener Neustadt

Gerald Götz ist Studiengangsleiter für das Masterprogramm „Eco Design“ an der Fachhochschule Wiener Neustadt – Campus Wieselburg. Vor seiner Berufung auf die Fachhochschule hat er über 20 Jahre als Unternehmensberater im Bereich Nachhaltigkeit national und international gearbeitet. Die Schwerpunkte waren dabei der betriebliche Umweltschutz, der Aufbau von Umweltmanagementsystemen und die fachliche Begleitung von Unternehmensprozessen zur ökologischen Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen. Der aktuelle Forschungsschwerpunkt ist die Substitution konventioneller Werkstoffe durch biobasierende Werkstoffe und nachwachsende Ressourcen.

Univ.-Prof.in Marion Huber-Humer
Source: BMK

Univ.-Prof.in Marion Huber-Humer

BOKU, Juryvorsitzende

Marion Huber-Humer ist Professorin für Globale Abfallwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien und leitet dort das Institut für Abfallwirtschaft. Sie ist wissenschaftliches Vorstandsmitglied in diversen nationalen und internationalen abfallwirtschaftlichen Vereinigungen. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte umfassen nachhaltige globale Abfallwirtschaftssysteme und Ressourcenmanagement, Nanomaterialien in Abfallströmen, biologische Behandlung von Abfällen, Technologien zur Verringerung von Emissionen aus Deponien und Altablagerungen sowie deren Monitoring.

Ao.Univ.-Prof.i.R Hans Schnitzer
Source: BMK

Ao.Univ.-Prof.i.R Hans Schnitzer

TU Graz

Hans Schnitzer, Professor für Verfahrenstechnik an der TU Graz beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit der Umsetzung eines nachhaltigen Wirtschaftens in Produktionsbetrieben mit dem Schwerpunkt bei den Möglichkeiten des abfall- und emissionsfreien Produzierens. Ziel seiner Arbeitsgruppen ist es, Betriebe dabei zu unterstützen, ihren „Nicht-Produkt – Output“ gegen Null zu bringen und keine Einsatzstoffe technisch oder wirtschaftlich ungenutzt zu lassen. Hans Schnitzer arbeitet international mit arabischen Universitäten, am Balkan und in Vietnam.

PDF erstellen - so geht's!

To save the currently open webpage as a PDF, you can follow these steps:

  1. Click on the printer icon.
  2. In the dialog box “Destination”, select “Save as PDF”.
  3. Click on “Save”.

Alternatively, you can also press the key combination [Ctrl] + [P] to open the print window.