envietech 2012 in der Hofburg
Begrüssung von Dr. Wolfram Tertschnig(Leiter der Abteilung „Nachhaltige Entwicklung und Umweltförderpolitik“ im BMLFUW)
envietech 2012 Keynotespeaker Prof. Gunter Pauli(Autor des Berichts an den Club of Rome „The Blue Economy“, Co-Initiator der „Zero Emission Research Initiative“)
Moderatorin Mag.a Birgit Dalheimer(Ö1-Wissenschaft, ORF-Radio)
envietech 2012 Keynotespeaker: Dr. Rüdiger Baunemann(PlasticsEurope)
Hofburg, Zeremoniensaal
Dr. Baunemann (PlasticsEurope) und Prof. Pauli (ZERI) im Dialog
envietech 2012 Podiumsdiskussion 1Der österreichische Weg - der große runde Tisch. v.l.n.r.: Mag.a Birgit Dalheimer (Moderatorin), Mag.a Rabmer-Koller (Beiratssprecherin des Umwelttechnik-Clusters OÖ und Vizepräsidentin der WKO Oberösterreich), Univ. Prof. Dr. phil. Leopold Weber (Leiter der Abteilung "Roh- und Grundstoffpolitik" im BMWFJ), DI Andreas Tschulik (Leiter der Abteilung "Betrieblicher Umweltschutz und Technologie" im BMLFUW), Ing. Bernhard Puttinger, MBA (Geschäftsführer der ECO World Styria Umwelttechnik -Netzwerkbetriebs GmbH)
Mag.a Rabmer-Koller: Beiratssprecherin des Umwelttechnik-Clusters OÖ und Vizepräsidentin der WKO Oberösterreich
Ing. Bernhard Puttinger, MBAGeschäftsführer der ECO World Styria Umwelttechnik -Netzwerkbetriebs GmbH; DIin Alexandra Amerstorfer: Geschäftsführerin der Kommunal Kredit Public Consulting
DI Andreas TschulikLeiter der Abteilung "Betrieblicher Umweltschutz und Technologie" im BMLFUW und Ing. Bernhard Puttinger, MBA: Geschäftsführer der ECO World Styria Umwelttechnik -Netzwerkbetriebs GmbH
Signierstunde mi Prof. Pauli
Keynotespeaker envietech 2012 Dr. Wolfgang EderVorsitzender des Vorstandes der voestalpine AG
Publikum der envietech 2012
envietech 2012 Keynotespeaker Univ. Prof. Dr.Marina Fischer-KowalskiInstitute of Social Ecology Vienna (SEC), Alpen-Adria Universität
Dr. Wolfgang Eder (voestalpine AG) und Univ. Prof. Dr.in Marina Fischer-Kowalski, im Dialog
DI Hubert RhombergGeschäftsführer der Rhomberg Holding GmbH, Moderator Hannes Offenbacher (Mehrblick), Dr. Bernd Wolschner: Vorstandsmitglied der SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG
Podiumsdiskussion 2 „Öko-Innovationen in der PraxisInnovative JungunternehmerInnen treffen auf etablierte österreichische UnternehmerInnen“. v.l.n.r.: DI Dr. Amitava Kundu (ab&cd innovations e.U.), Ing. Stefan Ponsold (Sunny Bag), Dr. Christian Holter (Geschäftsführer der S.O.L.I.D. Solarinstallation u. Design GmbH), DI Hubert Rhomberg (Geschäftsführer der Rhomberg Holding GmbH), Moderator Hannes Offenbacher (Mehrblick), Dr. Bernd Wolschner (Vorstandsmitglied der SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG), Christian Steger-Vonmetz (Caruso Carsharing), Michael
Dr. Bernd Wolschner (Vorstandsmitglied der SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG), Christian Steger-Vonmetz (Caruso Carsharing), Michael Gromer (Haus aus Stroh)
Ing. Stefan Ponsold (Sunny Bag), DI Hubert Rhomberg (Rhomberg Holding GmbH)
DI Dr. Amitava Kundu (ab&cd innovations e.U.), Ing. Stefan Ponsold (Sunny Bag), Dr. Christian Holter(Geschäftsführer der S.O.L.I.D. Solarinstallation u. Design GmbH)
Ein gemeinsames Projekt des BMLFUW und Umweltbundesamt
© Copyright 2021 by BMK. All rights reserved.