Projektmanagement und -controlling; Beitrag zur Umsetzung und Koordination des nationalen Leitprojektes (Hauptaufgabe)
Beitrag zur Weiterentwicklung des Themenfeldes Energieraumplanung mit inhaltlichen Schwerpunkten gemäß individuellem Profil; Inhaltliche Mitarbeit im Projekt (in den Bereichen Wärme, Strom, Mobilität oder Recht), Umsetzung von Projektanträgen, eigenständige Abwicklung von Projekten
Begleitung der praktischen Implementierung räumlicher Energieplanung national und international (optional)
Anforderungen
Akademische Ausbildung im Bereich Raumplanung / Public Management / Energieplanung / Sozialwissenschaften / Recht bzw. entsprechende Erfahrungen
Profunde Projektmanagementkenntnisse, Erfahrung in der Abwicklung und Leitung von (Förder-)Projekten
Affinität für Digitalisierung – Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung, Datenbanken und/oder Geoinformatik von Vorteil
Großes persönliches Interesse an den Themen Energieeffizienz, erneuerbare Energieträger, nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und nachhaltiger regionaler und kommunaler Entwicklung
Kommunikations- und Organisationsstärke, Erfahrung im Umgang mit Gebietskörperschaften von Vorteil
Erfahrung in örtlicher Raumplanung von Vorteil
Kompetenz im Bereich Energiesysteme und/oder Mobilitätsplanung von Vorteil
Wir bieten Ihnen
Kompetenzentwicklung in einem der großen Entwicklungsfelder des Energiebereichs
Ein starkes nationales und internationales Netzwerk
Flexible Arbeitsbedingungen
Selbstständiges Arbeiten in einem dynamischen Team
Anstellung
Beschäftigungsausmaß grundsätzlich Vollzeit, aber auch Teilzeit denkbar
Die Ersteinstufung erfolgt in Anlehnung an das Salzburger Landes-Vertragsbedienstetengesetz 2000 idgF.: Abhängig von den Vordienstzeiten und der Ausbildungsqualifikation (Bruttobezug für Akademiker mind. € 2.583,-)
Unternehmensinfo
Das SIR ist seit 50 Jahren starker Partner von Gemeinden und Regionen bei der Planung und Umsetzung
von Projekten und Lösungen zur nachhaltigen Entwicklung. Im Bereich Energie und Klimaschutz stehen die Verknüpfung von Energieplanung und Raumplanung, die Gestaltung von Planungsprozessen sowie die Energieoptimierung von Gebäuden und Siedlungen im Fokus.
Kontakt Person
Alexander Rehbogen
E-Mail
alexander.rehbogen@salzburg.gv.at
URL
www.sir.at
Ort
5020
Bundesland
Salzburg
Über uns
Ein gemeinsames Projekt des BMLFUW und Umweltbundesamt