Durch das Energieeffizienzgesetz werden Unternehmen zu Energieaudits verpflichtet. Energiemanagementsysteme erleichtern die Umsetzung! KEC war das erste Beratungsunternehmen, das gemeinsam mit der österreichischen Energieagentur und dem ÖEKV die Einführung von Energiemanagementsystemen in Österreich im Rahmen der vom KLIEN geförderten Studie EM 2010 untersuchte. Weiters erarbeitete KEC den Leitfaden zum Thema Energiemanagement für die WKO.
Dieses Seminar gliedert sich in 2 Module.
Inhalt Modul 1: (€ 1.520,00)
• Grundlagen, Aufbau und Wartung eines EnMS gemäß ISO 50001
• Rechtliche Anforderungen
• Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Ermittlung von Energiepotentialen
• Synergien mit Umweltmanagementsystemen und Integration in ein bestehendes Managementsystem
Inhalt Modul 2: (€ 790,00)
• Vorbereitung Interner Audits (Auditplan, Auditchecklisten)
• Vermittlung von Audittechniken unter Anwendung von Rollenspielen, Videoanalyse
• Begleitende Dokumentation und Nachbereitung von Audits inkl. Auditberichte
Laut Qualitätsanforderungen für Energieauditoren erhalten Sie mit positivem Abschluss dieser Ausbildung für den Bereich Gebäude 3 Punkte, Prozesse 4 Punkte und Transport 2 Punkte.
Interne Auditoren, die in den letzten 3 Jahren eine Ausbildung im Sinne der ISO 19011 absolviert haben, benötigen nur das Modul 1, die Auditoren-Ausbildung wird angerechnet. Dazu ist ein Nachweis bei Seminaranmeldung vorzulegen.